Stiftungszweck

Die Stifterin Ilona Biernbrodt ist in Braunschweig geboren und hat mit ihren Großeltern und Eltern in Braunschweig gelebt. Nach der Schule hat sie eine Ausbildung zur Balletttänzerin abgeschlossen und war viele Jahre Tänzerin und Solotänzerin am Staatstheater Braunschweig. Sie verstarb 2019.

Ihr einziger Sohn Corvin war 1967 geboren und ist leider bereits 2012 verstorben.

Da die Stifterin nach Tod der Großeltern und Eltern zwei Häuser und Vermögen geerbt hatte, wollte sie nach ihrem Tod und zur Erinnerung an Corvin damit Gutes in ihrer Heimatstadt bewirken. In Abstimmung mit ihrem Lebenspartner Uwe Ingwersen hat sie nach Beratung mit ihrem seit 1978 für sie tätigen Anwalt und Notar ihres Vertrauens Lutz- Rüdiger Malz entschieden, eine Stiftung ins Leben zu rufen und der Stiftung den Namen „ Corvin u. Ilona Biernbrodt Stiftung“ zu geben.

Weil ihr Sohn nach Schulabschluss trotz guten Zeugnisses Schwierigkeiten hatte, einen gewünschten Ausbildungsplatz zu bekommen, hat sie sich entschieden die Stiftungszwecke entsprechend festzulegen. Stiftungszweck

„Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendhilfe, insbesondere die Unterstützung bedürftiger Kinder bei Ausbildung und Studium, Förderung der Erziehung junger Menschen, der Altenhilfe insbesondere der Hospizarbeit in Braunschweig und Umgebung und des Wohlfahrtwesens.

Die Teilzwecke der Stiftung müssen weder gleichzeitig noch gleichmäßig verfolgt werden.

Dieser Zweck wird verfolgt durch die Förderung der entsprechenden Einrichtungen der Stadt Braunschweig und sonstiger Träger.“ Anträge der Einrichtungen und Träger können an den Vorstand gerichtet werden.